Wussten Sie schon?

Was ist ein Gellerettli

An der Basler Fasnacht 2015 hat sich eine Schnitzelbankclique so vorgestellt.Die einzelnen Vorträge waren als Zeichnungen in einer grossen Sackuhr aufgehängt.

Nun die alte Bezeichnung Gellerettli kommt aus dem Berndeutschen und meint eine Sackuhr. Entstanden ist dieses Wort nach dem Franzoseneinfall von 1798. Die französischen Soldaten fragten immer „Quelle heure est-il“?!

Mit dem Namen Gellerettli hat man also eine Sackuhr gemeint.

 

Was ist eine „Weiernadel“

Im berndeutschen Dialekt steht dieser Name für eine Libelle. Ihr nadelförmiges Aussehen, ihr Flug an einem Tümpel oder Weier haben zu diesem Namen geführt.